Beschreibung Das hier zum Verkauf stehende Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1928 im Fachwerkstil errichtet und ursprünglich für das Wohnen von mehreren Generationen unter einem Dach errichtet.
Bei Bedarf wurde das Objekt renoviert und in den wesentlichen Gewerken auch saniert. Aktuell steht die Erneuerung der elektrischen Anlage und alltägliche Schönheitsreparaturen an. Die Kosten hierfür wurden bereits in der Preisfindung berücksichtigt. Aufgrund des Verhältnisses von aktuellen Mieteinnahmen, zukünftigen Potential und den anstehenden Arbeiten handelt es sich bei diesem Angebot um einen nicht verhandelbaren Festpreis.
Die klassisch geschnittenen und übereinander liegenden Einheiten verfügen über einen einfachen Ausstattungsstandard mit Laminatboden und "auf Putz" liegenden Heizungsrohren. Seit 2012 wurden über 50.000,-€ in die Immobilie investiert (Fenster, teilw. Wärmedämmung, Fußböden etc.).
Jede Etage ist mit einer separaten Gasheizung ausgestattet, die erst im Jahr 2020 eingebaut wurden. Der Eigentümer hat hier einen weitsichtigen Servicevertrag inkl. sämtlicher Wartungs- und Schornsteinfegerkosten, abgeschlossen. Die Verbräuche rechnet jeder Mieter separat mit dem Versorger ab.
Die Wohnungen erwirtschaften eine, um die Servicekosten der Heizungsanlage bereinigte Kaltmiete (inkl. 1.080,-€ Jahreseinnahmen über die Nebenkosten) in Höhe von 12.120,-€/anno.
Da der Eigentümer großen Wert auf zuverlässige und langfristige Mieter legt, wurden hier eventuell vorhandene Mietsteigerungspotenziale (keine Erhöhung seit 2007) nicht ausgenutzt.
Die Grundstücksgrenze zur Straße markiert ein Komplex aus 4 separaten Garagen mit darüberliegendem Trockenboden und Einzelverschlägen als Kellerersatz. Das Grundstück ist trotz der stattlichen Größe pflegeleicht und hat weiterhin Entwicklungspotential.
Die Immobilie ist ein gutes Investment für den Kleinanleger und bietet neben den gesicherten Mieten auch die möglichkeit, Kosten zu generieren. Das Haus kann kurzfristig übernommen werden.
Die Immobilie kann ab sofort besichtigt werden.
Ausstattung - 3 separate WE
- Einfache Ausstattung
- 4 Einzelgaragen
- Trockenboden
- Neue Heizungen mit Servicevertrag
Lage Hattorf am Harz ist eine Gemeinde im Landkreis Göttingen in Niedersachsen (Deutschland). Sie ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Hattorf am Harz mit den Gemeinden Elbingerode, Hattorf am Harz, Hörden am Harz und Wulften am Harz. Hattorf hat aktuell ca. 4000 Einwohner und verfügt über eine akzeptable Infrastruktur, die die Versorgung mit Lebensmitteln für den täglichen Bedarf abdeckt.
Sonstiges Datenspeicherung:
Sie sind damit einverstanden, dass die oben angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Daten werden nur zu Zwecken der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer konkreten Anfrage genutzt. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, soweit gesetzliche Vorschriften nicht lediglich die Sperrung der Daten erfordern. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutz-Information.
Information Geldwäschegesetz:
Als Immobilienmakler ist die Hildebrandt Immobilien e.K. dazu verpflichtet, nach dem aktuell gültigen Geldwäschegesetz (§ 2, 1 und § 14, 1 und 2) bei Anbahnung einer Geschäftsbeziehung (Anbahnung eines Immobilienkaufvertrages) die Identität der Interessent*in festzustellen. Dies geschieht bei natürlichen Personen durch Festhalten der Daten des Personalausweises und bei juristischen Personen mittels Kopie des Handelsregisterauszuges.Dies dient zur Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten. Die Aufbewahrungsfrist der Unterlagen beträgt 5 Jahre.
Ich habe die Hinweispflichten zur Verarbeitung gemäß Art. 13/14 der EU-Datenschutzgrundverordnung erhalten und zur Kenntnis genommen.
Haftung:
Wir weisen darauf hin, dass die von uns an Sie weitergegebenen Informationen, Unterlagen etc. vom Eigentümer stammen und die Richtigkeit nicht von uns überprüft wird. Dementsprechend übernehmen wir hierfür auch keine Haftung.
Energieausweis
Baujahr | 1928 |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 25.11.2031 |
Endenergiebedarf | 89,1 kWh/(m²*a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1928 |
wesentlicher Energieträger | Gas |